Flexibilität ist der Schlüssel zu zufriedenen Kunden. Wer wie Xylem Water Solutions in der Lage ist, Druckerhöhungsanlagen auch unter schwierigen baulichen und leistungstechnischen Gesichtspunkten zu realisieren, beweist Flexibilität und Fingerspitzengefühl. Denn viele Faktoren variieren von Projekt zu Projekt: Platzverhältnisse, Anschlüsse, die Positionen der Pumpengehäuse und des Schaltkastens. Bei der Installation einer Druckerhöhungsanlage mit Lowara-Pumpen ist
Filter Case Studies by Brand
Erfolgreiches Grundwassermanagement mit Xylem-Pumpen beim Erftverband
Seit Dezember 2011 führt der Erftverband im Stadtgebiet Korschenbroich erfolgreich ein Grundwassermanagement durch. Sieben Vertikalfilterbrunnen und ein Schwimmponton auf einem ehemaligen Baggersee nehmen in Phasen hoher Grundwasserstände eine wasserwirtschaftlich verträgliche Kappung von Grundwasserspitzen vor und reduzieren damit Vernässungen von ca. 900 Gebäudekellern. Dabei kommen Unterwassermotorpumpen von Xylem, Typ Lowara Z8 und Z10, mit Drehzahlregelung
Xylem auch für die härtesten Pumpbedingungen
Viele Leistungen sehen wir heutzutage als selbstverständlich an. Im Internet surfen, Emails versenden und mit Familienmitgliedern im Ausland telefonieren können einfach per Knopfdruck erfolgen, meist ohne dass wir die Technologien, die dahinter stehen und dieses ermöglichen, wahrnehmen und schätzen. Es herrscht allgemein die falsche Meinung, dass die meisten internationalen Kommunikationen via Satellit stattfinden. Tatsächlich
Wasserversorgung für 90.000 Einwohner gesichert
Der Zweckverband RheinHunsrück Wasser versorgt seine Mitglieder sicher und wirtschaftlich mit Trinkwasser in ausreichender Menge und guter Qualität.Das überwiegend linksrheinische Versorgungsgebiet zieht sich vom Rheintal zwischen Trechtingshausen und Rhens bis in die Höhen des Hunsrücks und reicht bis zum Flugplatz Frankfurt-Hahn und nach Koblenz. Auf einer Fläche von 666 km² werden 143 Gemeinden und über
Lederindustrie heizt mit der neuen Lowara e-SV Hochtemperaturversion
BYPELL Srl Gerberei, Bassano del Grappa, Italien BYPELL Srl is eine seit fast 150 Jahren bestehende italienische Gerberei. Ursprünglich in der hügeligen Asiago-Region nahe Venedig beheimatet, begann das Unternehmen mit der Lederbehandlung zunächst mit selbst hergestelltem Öl aus alpinen Pflanzen. Der Firmenname lautete zum damaligen Zeitpunkt Conceria Bernardo. Im Jahr 1920 erfolgte der Umzug in
Wasserversorgung in Montenegro durch Vogel Pumpen abgesichert
Referenzland: Montenegro Das Großprojekt der Wasserversorgung im Auftrag der Regierung von Montenegro wurde mit Unterstützung von Xylem Austria und Vogel Pumpen realisiert. In den Sommermonaten kann es immer wieder zu Wasserknappheit in den Küstenregionen kommen. Durch Bevölkerungswachstum und intensiven Ausbau des Tourismus wurde für diese Region ein weitläufiges Ausbauprojekt in Auftrag gegeben, dessen Planung erstmals
Lowara „segelt“ mit im Moskauer Hochhaus
Anwendung: Gebäudetechnik Die hohen Anforderungen bei einem Hochhaus-Wohnkomplex in Moskau werden mit Produkten von Xylem bestens erfüllt. Der „Das Scharlachrote Segel“ genannte Gebäudekomplex (Scarlet Sails) mit einer Front, die an einen Fluss erinnert, gehört zu den zehn höchsten Gebäuden der Stadt. Hier gilt es, die technischen Herausforderungen wie große Förderhöhen zur Wasserversorgung und hoher statischer Druck für
Vogel Pumpen in der spanischen Kommunalwirtschaft
Referenzland: Spanien Die Wasserversorgung von Barcelona und acht angrenzenden Regionen zu sichern war die Aufgabenstellung eines neuen Großprojektes an der katalanischen Küste Spaniens. Es wurde ein System entwickelt Wasser von der Tordera Entsalzungsanlage zu einer im Landesinneren am Ter gelegenen Wasseraufbereitungsanlage zu fördern, wobei gleichzeitig auch die Versorgung von Städten im Nordwesten von Barcelona gewährleistet
Xylem helps solve vegetable-washing
On the world’s driest continent, water conservation is a challenge, but with the help of Xylem’s cutting-edge water recycling system, more than 60,000 liters of water can now be recirculated throughout the Piscioneri Brothers‘ plant.
Cold as Ice: Fußballarena wird zum Eisstadion
Kältepower mit Lowara-Pumpen schafft Kunsteis für Eishockey-WM Referenzland: Deutschland Die Veltins-Arena in Gelsenkirchen wurde am 7. Mai 2010 zum größten Eishockey-Stadion der Welt. Dort fand das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft zwischen Gastgeber Deutschland und den USA statt. Deutschland gewann als klarer Außenseiter 2:1 gegen die US-Boys. Vor diesem historischen Sieg mussten jedoch umfangreiche Baumaßnahmen „Auf Schalke“